Wintersemester 99/00

Das
  • Theoretisch physikalisches Seminar (TPS)
    findet jeweils Di um 14:00 c.t.
  • Seminar über Statistische Physik / Theorie der kondensierten Materie
    findet jeweils Di um 14:00 c.t. (Im Wechsel mit dem TPS)
  • Seminar über Quantenfeldtheorie
    findet jeweils Do um 15:00 c.t.
statt
Die Seminarankündigungen geschehen kurzfristig. Benutzen Sie bitte deshalb den reload Knopf Ihres Browsers um diese Seite zu aktualisieren!
Termine zum Seminar zur algebraischen Quantenfeldtheorie gibt es hier
Termine zum Seminar der Arbeitsgruppe Statistische Physik und Komplexe Systeme gibt es hier
Di, 22.02.2000 - (SFB -Seminar):
Herr A. Nersesyan, ICTP Triest (Veranstaltungsort: Neuer Seminarraum):
The double frequency sine-Gordon model
Mo, 21.2.2000 - (SFB-Seminar):
Herr V. Zlatic, Zagreb, (Veranstaltungsort: Neuer Seminarraum):
Physics of Yb based valence fluctuators - does the Falicov-Kimball model get it right?
Do, 17.02.2000 - (SFB-Seminar):
Herr A. Nersesyan, ICTP Triest:
From Band Insulator to Mott Insulator in One Dimension
Di, 01.02.2000 TPS:
Herr K. Wiese, Essen:
Polimerisierte Membrane
Di, 25.01.2000 TPS:
Herr V. Perlick, Potsdam:
Produziert eine durchsichtige Gravitationslinse stets eine ungerade Anzahl von Bildern?
Do, 20.01.2000 TPS:
Herr H. Kastrup, Aachen:
Quantenstatistik Schwarzschildscher schwarzer Löcher
Do, 13.01.2000:
Herr W. Zwerger, München:
Bose-Einstein-Kondensation: Was ist neu in der Theorie?
Di, 16.12.TPS:
Herr Jacques Bros, CEA Saclay, Paris:
Quantum Field Theories on Lorentzian Quadrics and the AdS/CFT Correspondence
Di, 14.12.TPS:
Herr Dr. R. Monasson, ENS Paris:
Theoretical study of DNA denaturation under mechanical stress
Do, 9.12.:
Herr Prof. W. Hofstetter, München:
Flussgleichungsanalyse des anisotropen Kondo-Modells
Di, 7.12.TPS:
Herr Prof. Maciej Lewenstein, Hannover:
Quantum Correlations and their Use in Quantum Information Processing
Mo, 6.12. 15 Uhr:
Frau Dr. P. Durganandini, ICTP Trieste:
Transmission through a quantum dot in an Aharanov-Bohm ring.
Do, 2.12.TPS:
Herr Prof. Dr. R. Werner, Braunschweig:
Quasifreie Quanten-Information
Di, 30.11.:
Herr Dr. Stephan Mertens, Magdeburg:
Physikalische Betrachtungen zum Zahlenzerlegungs-Problem
Do, 25.11.:
Herr Dr. Volker Schomerus, Hamburg:
Von D-branen zu Quantengruppen
Do, 18.11.:
Herr Prof. W. Metzner, Aachen:
Renormierungsgruppenanalyse des 2D Hubbardmodells: "Antiferromagnetismus und d-Wellen-Supraleitung"
Do, 11.11.:
Herr Prof. Dietrich Stauffer, Universität zu Köln:
Monte Carlo-Simulationen von Börsenkursen
Di, 9.11.:TPS:
Herr Dipl. Phys. M. Huthmann, Inst. für Theoret. Physik, Univ. Göttingen:
Abkühlverfahren granularer Teilchen mit Rotationsfreiheitsgraden
Do, 4.11.:
Herr Prof. A. Verbeure, Leuven:
Normal Coordinates for the Goldstone Boson
Do, 28.10.:
Herr PD Dr. U. Schollwoeck, Wupperthal/München:
Thermodynamik von 1D Quantenspinsystemen in hohen Magnetfeldern
Do, 21.10.:
Herr Dr. M. Bordemann, Freiburg:
Überblick über Deformationsquantisierung
Di, 12.10. TPS:
Herr Dr. Herve Isambert, Heidelberg/Strasbourg:
RNA structure prediction: modeling the folding kinetics
jh, Last modified: Thu Dec 6 10:05:43 CET 2001